Libido
Der Begriff "Libido" wird häufig als Synonym für sexuelle Lust und Begehren verwendet und hat seine Wurzeln in der Psychoanalyse. Insbesondere die weibliche Libido ist stark von den verschiedenen hormonellen Zyklen beeinflusst. Eine ausgewogene Versorgung mit bestimmten Nährstoffen kann dazu beitragen, die normalen Hormonspiegel aufrechtzuerhalten und die Hormonregulation zu unterstützen. Dazu gehören essentielle Vitamine und Mineralstoffe wie Zink, Magnesium und B-Vitamine, die eine wichtige Rolle im hormonellen Gleichgewicht spielen. Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien können ebenfalls zur Verbesserung der allgemeinen hormonellen Gesundheit beitragen, indem sie Entzündungen reduzieren und die Durchblutung fördern. Durch gezielte Nahrungsergänzungen und eine ausgewogene Ernährung lassen sich potenzielle Ungleichgewichte ausgleichen und die sexuelle Gesundheit sowie das allgemeine Wohlbefinden fördern. So kann die Libido in den verschiedenen Lebensphasen der Frau optimal unterstützt werden.