Schilddrüse & Autoimmun
Die Immunabwehr ist ein komplexes System, dessen Leistung und Funktion von zahlreichen Faktoren abhängt. Optimalerweise richtet sich die Immunabwehr ausschließlich gegen körperfremde Zellen wie Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze sowie gegen Schadstoffe aus der Umwelt und pathologische Veränderungen körpereigener Zellen. Autoimmunerkrankungen hingegen sind chronisch-entzündliche Prozesse, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise gesunde Zellen angreift, wodurch körpereigenes Gewebe beschädigt oder sogar vollständig zerstört wird. Eine gezielte Unterstützung des Immunsystems kann dabei helfen, diese Prozesse im Gleichgewicht zu halten und die Gesundheit zu fördern.