Zink
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das in zahlreichen biologischen Funktionen im Körper eine Schlüsselrolle spielt. Es ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems, da es die Entwicklung und Funktion von Immunzellen unterstützt. Darüber hinaus ist Zink wichtig für die Wundheilung, die Synthese von Proteinen und DNA sowie für die Zellteilung. Ein ausreichender Zinkspiegel trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei und spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Hormonhaushalts, einschließlich der Hormone, die für die Fortpflanzung wichtig sind. Zink hat auch antioxidative Eigenschaften, die helfen, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Da der Körper Zink nicht speichern kann, ist eine regelmäßige Zufuhr über die Nahrung notwendig. Gute Nahrungsquellen sind Fleisch, Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte. Eine gezielte Nahrungsergänzung kann besonders in Phasen erhöhten Bedarfs, wie während der Schwangerschaft, des Stillens oder bei intensiver körperlicher Aktivität, sinnvoll sein, um einem Zinkmangel vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit zu fördern.